Die Situation der Straßenhunde in der Türkei hat sich in den letzten Monaten dramatisch verschärft…
Dringende Hilfe für unsere FIP-erkrankten Katzen – Ein Aufruf zur Unterstützung
Die Welt der Katzenfreunde ist von einer traurigen Nachricht geprägt: FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) ist auf dem Vormarsch. Diese verheerende Krankheit, die früher oft als unheilbar galt, hat in den letzten Jahren an Häufigkeit zugenommen. Zwei unserer Schützlinge, Messina und Salerno, sind ebenfalls von dieser tödlichen Krankheit betroffen.
Was ist FIP?
FIP ist eine Viruserkrankung, die Katzen betrifft und fast immer tödlich endet, wenn sie nicht schnell und richtig behandelt wird. Der Erreger, ein Coronavirus, ist der gleiche, der auch das sogenannte Katzen-Schnupfen-Virus auslösen kann. Doch FIP hat andere, weit schwerwiegendere Auswirkungen. Es kann zu einer Entzündung der inneren Organe führen, was die Gesundheit der betroffenen Katze rapide verschlechtert.
Die erschreckende Ausbreitung von FIP
In den letzten Jahren berichten immer mehr Tierärzte und Tierschutzorganisationen von einem Anstieg der FIP-Fälle. Während die Krankheit früher vor allem Katzen in Tierheimen und überpopulationen betraf, zeigt sich heute, dass auch Hauskatzen immer häufiger betroffen sind. Die genaue Ursache für die zunehmende Ausbreitung ist noch nicht vollständig geklärt, doch Experten vermuten, dass die globalisierte Katzenzucht, das enge Zusammenleben der Tiere und die Zunahme von Stressfaktoren in Haushalten zu einer höheren Infektionsrate führen.
Hoffnung durch Behandlung, aber hohe Kosten
Es gibt Hoffnung für betroffene Katzen! In den letzten Jahren wurden bahnbrechende Fortschritte in der Behandlung von FIP erzielt. Eine spezielle medikamentöse Therapie kann die Krankheit in vielen Fällen heilen. Doch die Behandlung ist sehr teuer und für viele Katzenfreunde eine enorme finanzielle Belastung. Die Kosten für eine vollständige Behandlung von FIP liegen zwischen 800 und 1500 Euro pro Katze – eine Summe, die nicht jeder aufbringen kann.
Unsere beiden Schützlinge, Salerno und Messina, benötigen dringend diese teure Behandlung, um zu überleben. Ohne Unterstützung könnten sie die Krankheit nicht besiegen.
Wie du helfen kannst
Wir bitten euch um eure Unterstützung! Jeder Beitrag, sei er noch so klein, hilft uns dabei, die Behandlungskosten für Salerno und Messina zu decken. Spenden könnt ihr über unser Spendenkonto:
Spendenkonto:
Empfänger: Pfoetchenhilfe Loisachtal e.V.
Bank: VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
IBAN: DE71 700 9320 00 0044 47 581
BIC: GENODEF1STH
Oder direkt über PayPal:
https://www.paypal.com/paypalme/PHSpenden?locale.x=de_DE
Oder mit einer Patenschaft:
Eine Patenschaft für eine unserer Katzen ist eine wunderbare Möglichkeit, regelmäßig zu helfen. Mit einer Katzenpatenschaft unterstützt du nicht nur Salerno und Messina, sondern auch viele andere Tiere in Not. Weitere Infos findest du hier:
https://pfoetchenhilfe-loisachtal.org/product-category/katzenpatenschaft/
Warum es so wichtig ist
Der Kampf gegen FIP ist nicht nur eine Frage von Kosten – er geht um das Leben unserer geliebten Tiere. Salerno und Messina sind nicht nur Haustiere, sie sind Familienmitglieder. Ihr Überleben hängt von der schnellen und richtigen Behandlung ab. Deine Unterstützung kann den Unterschied ausmachen!
Bitte teile diesen Beitrag, um noch mehr Menschen zu erreichen und gemeinsam für die Gesundheit von Messina und Salerno zu kämpfen. Jede Spende zählt und bringt uns dem Ziel näher, diesen tapferen Katzen eine Chance auf ein besseres Leben zu geben.
Danke für deine Hilfe! 🙏
#FIP #HilfeFürKatzen #Spendenaufruf #Katzenrettung #Tierschutz #SalernoUndMessina #FIPBehandlung #Patenschaft
4o mini
Abonnieren
Anmelden
0 Kommentare
Oldest