Skip to content
Pfoetchenhilfe Loisachtal ist ein gemeinnütziger Verein

Sachspendenübergabe an Snoopy Dogshelter in Pula/Kroatien

Snoopy Shelter

Wir sind an einem Sonntag zum Snoopy Shelter gefahren und konnten gleich eine schöne Szene erleben: eine deutsche Touristenfamilie, die Instruktionen erhalten hat, weil sie mit einem Hund aus dem Shelter einen Spaziergang machen wollten. Ob er adoptiert wurde, weiß ich nicht, aber auch ein solcher Spaziergang ist wichtig? Um die Hunde zu sozialisieren und an die Leine zu gewöhnen. Schön, dass es Leute gibt, die ihren Urlaub dazu verwenden, um zu helfen. Wir haben dann das Auto ausgeladen und sie haben sich sehr über die ganzen gesammelten Spenden gefreut!

Dann wurde ich zu den kleinen Katzen ins Katzenhaus gebracht, um sie zu sehen und später dann auch zu der Katze, Mica, die wir mit nach Deutschland zur Pflegestelle genommen haben. In den Gängen hängen hunderte Karten mit Hunden, die alle schon vermittelt wurden, das ist ein toller Erfolg.

Allgemeines zum Shelter

Nun noch etwas allgemeines zum Shelter: die Anlage ist eine alte Militäranlage, die sie nutzen dürfen. Es ist toll, denn es gibt rundherum keine Anwohner, die sich durch das Gebell gestört fühlen und auch für die Spaziergänge mit den Hunden gibt es viel Platz. Es gibt Vanja, Gabi, Sanny, Lara, Ivan, Kristina and Natascha und dann auch Volontäre aus dem Ausland, die dann immer ca 1 Monat bleiben. Alle Mitglieder sind gleichberechtigt, es gibt keinen Chef, nur ihre allgemeinen Regeln, an die sich alle halten. Jeder der komplett unterschiedlichen Charaktere gibt das, was er am besten kann, und das funktioniert ganz wunderbar.

Die Arbeit beginnt im 7 Uhr morgens und endet um 23 Uhr abends, die Käfige werden gereinigt, die Tiere gefüttert und versorgt und es wird auch mit ihnen gearbeitet. Es sind immer ca 40 Hunde im Shelter, es waren schon einmal mehr, aber alle freiwilligen Arbeiten natürlich Vollzeit.

Es gibt natürlich immer auch harte Fälle, wie beispielsweise Elisabetta, eine Hündin mit Neugeborenen Welpen, die auf die Straße gesetzt und von einem Auto angefahren wurde und Lino, ein alter Hund mit einem Riesen Tumor, den man einem Alkoholiker weggenommen hat, der ihn an der Kette hielt und immer geschlagen hat.

Ein anderer Hund ist schon 6 Monate im Shelter, er wurde 9 Jahre auf einem kleinen Grundstück gehalten, ohne Kontakt zu irgend einem Menschen oder Artgenossen, er wurde 1x die Woche gefüttert und hatte deshalb vor dem Menschen und auch anderen Hunden natürlich Angst.

Als ich Kristina gefragt habe, warum sie das alles macht hat sie gesagt, es ist so schön, zu sehen, wie dieser Hund langsam aufblüht und die Anwesenheit von anderen Hunden zulässt und lieben lernt.

Warum man das tut…

Jeder Transport nach Deutschland füllt ihr Herz mit so viel Liebe und Freude, zu sehen wie diese Hunde, die ihnen so ans Herz gewachsen sind nun endlich in ihrer Familie angekommen sind und endlich die Liebe bekommen, die sie verdienen, nach so vielen Jahren der Vernachlässigung und Gewalt. Sie weiß nicht, wie lange sie oder die anderen das alles noch mitmachen können, denn jeden Tag ist es ein bisschen zu viel, ein bisschen zu viel Trauma und Traurigkeit, aber die schönen Momente halten sie dann aufrecht, zb zu sehen wie 5-6 jährige Kinder ganz sanft zum ersten Mal den Welpen streicheln, den sie adoptieren und der ihr bester Freund werden wird und der ab jetzt alles im Leben haben wird! Sie können leider nicht jeden Hund retten, aber sie ist dankbar und glücklich für jeden, bei dem es ihnen gelingt.

Und das gelingt nur in Teamwork, wozu auch ihr, liebe Mitglieder gehört, denn Kristina und ihre Leute können die hi de nur retten, wenn wir sie mit Spenden unterstützen und ihnen helfen, die Hunde in ihre Familien zu bringen!

Die Tierartkosten für Elisabetta und Lino haben wieder ein Riesen Loch in die Kasse gerissen, wir würden Snoopy Dog hierbei sehr gerne unter die Arme greifen.

Liebe Grüße, Eure Martina

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
An den Anfang scrollen
Datenschutz
Wir, Pfoetchenhilfe Loisachtal e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Pfoetchenhilfe Loisachtal e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: