Skip to content
Pfoetchenhilfe Loisachtal ist ein gemeinnütziger Verein

Warum Tiere keine Weihnachtsgeschenke sein sollten

Die Weihnachtszeit ist voller Magie – festlich geschmückte Häuser, der Duft von Plätzchen und die Vorfreude auf das Schenken und Beschenktwerden. Doch Jahr für Jahr werden Tiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen oder Hamster unter den Weihnachtsbaum gelegt – eine vermeintlich herzerwärmende Geste, die jedoch oft tragische Folgen hat. Warum ein Tier kein Weihnachtsgeschenk sein sollte, erklären wir in diesem Blogpost.

1. Ein Tier ist kein Gegenstand, sondern ein Lebewesen

Tiere sind keine Spielsachen oder Dekorationen, die man einfach verschenkt, benutzt und bei Nichtgefallen zurückgeben kann. Sie sind Lebewesen mit individuellen Bedürfnissen, Gefühlen und Ansprüchen. Mit der Anschaffung eines Tieres übernimmt man die Verantwortung für ein Leben, das Jahre – oft Jahrzehnte – dauern kann.

2. Spontane Entscheidungen sind selten gut durchdacht

Ein Tier zu verschenken bedeutet häufig, eine spontane Entscheidung zu treffen. Doch die Anschaffung eines Haustieres sollte gut überlegt sein. Sind die Beschenkten bereit, Zeit, Geld und Energie in die Pflege und Versorgung des Tieres zu investieren? Passt das Tier überhaupt zu ihrem Lebensstil? Ohne ausreichende Planung leidet nicht nur das Tier, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier.

3. Tiere bedeuten Verantwortung – jeden Tag

Ein Haustier bringt nicht nur Freude, sondern auch Verpflichtungen. Es muss gefüttert, gepflegt und medizinisch versorgt werden. Dazu kommen Zeit für Auslauf, Training und Aufmerksamkeit. Gerade in der hektischen Weihnachtszeit wird dies oft unterschätzt. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie viel Verantwortung sie übernehmen, wenn sie ein Tier in ihr Leben lassen.

4. Das Risiko unüberlegter Rückgaben

Leider werden viele Tiere, die als Weihnachtsgeschenk gedacht waren, nach den Feiertagen ausgesetzt oder in Tierheimen abgegeben. Dies ist nicht nur für die Tiere traumatisch, sondern belastet auch die ohnehin überfüllten Tierheime. Eine solche Abgabe hätte oft durch eine vorherige intensive Überlegung vermieden werden können.

5. Alternativen: Bewusstsein schaffen statt schenken

Statt ein Tier zu Weihnachten zu verschenken, könnten Sie beispielsweise einen Gutschein für einen Besuch im Tierheim schenken, um sich gemeinsam zu informieren. Auch ein Buch über Tierhaltung oder ein symbolisches Geschenk wie eine Patenschaft für ein Tier in einem Tierheim sind sinnvolle Alternativen, die kein Tierleben aufs Spiel setzen.

Ein Appell von der Pfötchenhilfe Loisachtal e.V.

Die Pfötchenhilfe Loisachtal e.V. erlebt jedes Jahr hautnah, welche Konsequenzen unüberlegte Tiergeschenke haben können. Viele der Tiere, die bei uns landen, wurden einst unüberlegt angeschafft und dann wieder abgegeben. Wir möchten deshalb an alle appellieren: Tiere sind keine Geschenke! Besuchen Sie uns gerne, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Haustier aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie individuell und helfen Ihnen, das passende Tier zu finden – aber bitte nie als spontane Weihnachtsüberraschung.

Fazit: Verantwortung übertrifft die Freude

Ein Tier als Weihnachtsgeschenk mag auf den ersten Blick eine liebevolle Idee sein, doch die langfristigen Konsequenzen müssen bedacht werden. Wenn ein neues Haustier in die Familie kommen soll, sollte dies gut geplant und mit allen Beteiligten abgesprochen werden – und nicht als Überraschung unterm Weihnachtsbaum landen. So können Sie sicherstellen, dass das Tier ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause findet und Weihnachten für alle Beteiligten eine schöne Erinnerung bleibt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
An den Anfang scrollen
Datenschutz
Wir, Pfoetchenhilfe Loisachtal e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Pfoetchenhilfe Loisachtal e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: